Beitragsdepot als Kapitalanlage
Eine immer noch nicht sehr bekannte, wenn gleich besonders lukrative Form der Kapitalanlage - weil steuerfrei bei der Auszahlung - ist das Beitragsdepot in Verbindung mit einer Lebens- oder Rentenversicherung.
Hintergrund
Die Auszahlung einer Lebens- oder Rentenversicherung (auch als Fondspolice) ist bekanntlich steuerfrei, wenn die Gesamtlaufzeit mindestens 12 Jahre beträgt und davon mindestens 5 Jahre laufende Beiträge (keine Einmalzahlung) entrichtet werden. Dies macht man sich beim Beitragsdepot zu nutze, in dem man wie folgt mit einem legalen Trick aus einer Einmalzahlung eine laufende Beitragszahlung macht:
1. Schritt: Depoteinzahlung
Der Anlagebetrag wird in ein Beitragsdepot eingezahlt, das vom Versicherer verwaltet und mit derzeit 5,5% p.a. verzinst wird. Zeitgleich wird eine Fondspolice in entsprechender Höhe abgeschlossen. Während der Vertragslaufzeit müssen lediglich die Zinserträge des Beitragsdepots versteuert werden.
2. Schritt: Fondspolice
Anschließend werden mindestens 5 Jahre lang (maximal aber für die Dauer der Fondspolice) regelmäßig Beiträge aus dem Depot entnommen und damit die Fondspolice bedient. Somit liegt eine laufende Beitragszahlung vor. Nach 5 Jahren (oder je nach Vereinbarung auch später) ist das Beitragsdepot aufgebraucht und die Fondspolice angespart. Sofern die Beitragszahlungsdauer kürzer als die Vertragsdauer war, ruht die Fondspolice nun noch bis zum vereinbarten Ablauf.
3. Schritt: Auszahlung
Nach mindestens 12 Jahren Gesamtlaufzeit wird die Fondspolice steuerfrei ausgezahlt.
Fordern Sie hier Ihr individuelles Angebot an !
Eine immer noch nicht sehr bekannte, wenn gleich besonders lukrative Form der Kapitalanlage - weil steuerfrei bei der Auszahlung - ist das Beitragsdepot in Verbindung mit einer Lebens- oder Rentenversicherung.
Hintergrund
Die Auszahlung einer Lebens- oder Rentenversicherung (auch als Fondspolice) ist bekanntlich steuerfrei, wenn die Gesamtlaufzeit mindestens 12 Jahre beträgt und davon mindestens 5 Jahre laufende Beiträge (keine Einmalzahlung) entrichtet werden. Dies macht man sich beim Beitragsdepot zu nutze, in dem man wie folgt mit einem legalen Trick aus einer Einmalzahlung eine laufende Beitragszahlung macht: 1. Schritt: Depoteinzahlung

Der Anlagebetrag wird in ein Beitragsdepot eingezahlt, das vom Versicherer verwaltet und mit derzeit 5,5% p.a. verzinst wird. Zeitgleich wird eine Fondspolice in entsprechender Höhe abgeschlossen. Während der Vertragslaufzeit müssen lediglich die Zinserträge des Beitragsdepots versteuert werden. 2. Schritt: Fondspolice

Anschließend werden mindestens 5 Jahre lang (maximal aber für die Dauer der Fondspolice) regelmäßig Beiträge aus dem Depot entnommen und damit die Fondspolice bedient. Somit liegt eine laufende Beitragszahlung vor. Nach 5 Jahren (oder je nach Vereinbarung auch später) ist das Beitragsdepot aufgebraucht und die Fondspolice angespart. Sofern die Beitragszahlungsdauer kürzer als die Vertragsdauer war, ruht die Fondspolice nun noch bis zum vereinbarten Ablauf. 3. Schritt: Auszahlung

Nach mindestens 12 Jahren Gesamtlaufzeit wird die Fondspolice steuerfrei ausgezahlt. 
|